Der beste Weg, Systeme zu verbinden
Wann sich der Einsatz einer serviceorientierten Middleware lohnt – und wann nicht
Messehighlights: proALPHA Release 9, Showcase mit curecomp, ERP+ Lösungsportfolio und Fachgespräche am Messestand
Wann sich der Einsatz einer serviceorientierten Middleware lohnt – und wann nicht
Die 7 Kriterien zur Beurteilung der Datenqualität
Durch eine tiefe Integration in die Geschäftsprozesse können ERP-Systeme die datengetriebene Wertschöpfung weiter vorantreiben
Wie Service-orientierte Architekturen die Digitalisierung unterstützen und Systemgrenzen effizient überwinden
Mit einheitlichen und vollständigen Stammdaten für Lieferanten, Kunden und Teile stellen Unternehmen ihr Reporting auf ein solides Fundament
Das Unternehmenscockpit mit proALPHA ERP
Jessica Herzmansky
+ 43 57997 511
presse@proalpha.com
Seit rund drei Jahrzehnten ist proALPHA mit 49 Standorten und 1.700 Mitarbeiter*innen weltweit der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft. Die leistungsstarken ERP-Kern- und -Zusatzlösungen von proALPHA und seinen Partnern bilden das digitale Rückgrat der gesamten Wertschöpfungskette von mehr als 7.700 Kunden – Unternehmen aus der industriellen Fertigung, dem Großhandel und weiteren Branchen. Dabei sorgt proALPHA für die intelligente Vernetzung und effiziente Steuerung aller geschäftskritischen Systeme und Kernprozesse.
Folgen Sie uns auf Schritt und Tritt in Social Media:
proALPHA Gruppe
Auf dem Immel 8
67685 Weilerbach
P +49 6374 800 0
E info@proalpha.com